Ein Export-Auftrag geht ein, was ist zu beachten?
Eine ordnungsgemäße Abwicklung entscheidet unter Umständen, ob die vereinbarte Zahlung geleistet wird und/oder ob Ihr Kunde die Ware problemlos aus dem Zoll bekommt. Beides sind Voraussetzungen für Folgegeschäfte.
Als Exporteur sind Sie im grenzüberschreitenden Warenverkehr mit einer Fülle von Vorschriften konfrontiert, die immer unübersichtlicher werden. Bei Verfehlungen können nicht nur heftige Bußgelder oder Strafverfahren drohen, sondern auch der Entzug von zollrechtlichen Vereinfachungen. Um diese Risiken und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden, müssen zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Vorgaben im Unternehmen umgesetzt und aktualisiert und Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Auch die Zusammenenarbeit der einzelnen Unternehmensbereiche und Abteilungen muss passen.
Um diesen Anspruch gerecht zu werden, bietet ForCom Training Ihnen verschiedene Schulungen zu den Themenfeldern Außenwirtschaft, Präferenzen, ATLAS und Zollabwicklung.
Das Thema einer Schulung bestimmen Sie durch den Bedarf den Sie als Unternehmen haben und den Sie festlegen. Auf der Basis des Besprochenen erstellen wir dann für Sie ein detailliertes Schulungskonzept – selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Darin enthalten ist eine Inhaltsbeschreibung, der mögliche Ablaufplan und die entstehenden Kosten – bei der Terminplanung richten wir uns gern nach Ihnen.
Die Schulungen finden dann bei Ihnen im Unternehmen statt, wir können Ihnen Ihr Schulungskonzept aber auch als Lernpaket im E-Learning bereitstellen oder Sie besuchen eines unserer Online-Training.