Gemäß ATLAS-Info 0510/2023 endet die Übergangsphase für ATLAS-Ausfuhr 3.0 in Deutschland am 30. November 2023. Bis zum 1. Dezember 2023 soll die Umstellung auf EU-Ebene in allen Mitgliedsstaaten abgeschlossen sein. Die geplante Umstellung für IAA Plus wird voraussichtlich ebenfalls am 1. Dezember 2023 erfolgen. Diese Änderung wird einige signifikante Anpassungen mit sich bringen. Die IHK Stuttgart hat einige der wichtigsten Punkte und den Ablauf des Ausfuhrverfahrens, über den nachfolgenden Link erreichbar, aufgeführt:
Autor: ForCom
Warennummer / Harmonisiertes System 2022
Das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung von Waren des internationalen Handels (HS) ist eine Grundlage für den internationalen Warenhandel. Es bildet die ersten sechs Stellen der Warennummer/Zolltarifnummer und wird weltweit von fast allen Staaten angewendet.
Alle fünf Jahre wird eine Neufassung des Harmonisierten System in Kraft gesetzt. Zum 1. Januar 2022 war es wieder so
weit. Das bis dahin geltende HS 2017 wurde durch das HS 2022 ersetzt.
Die HS-Änderungen können sich unter anderem auswirken auf
- die Präferenzkalkulation (durch die Änderung wird eine andere Ursprungsregel angewendet, das
wäre allerdings falsch: Die bisherige Regel muss weiterhin verwendet werden.) - Warenlisten in zollrechtlichen Bewilligungen
- die Gültigkeit bestehender verbindlicher Zolltarifauskünfte
Die WTO (World Trade Organization) hat ein Online-Werkzeug (HS-Tracker) zum Vergleich der unterschiedlichen HS-Versionen veröffentlicht. Damit können alle Versionen beliebig miteinander verglichen werden.
Warennummer / Neues Warenverzeichnis 2022
Warennummern sind das zentrale Ordnungsmerkmal im internationalen Handel und alle Jahre wieder zum 1. Januar eines Jahres ändern sich die Warennummern.
Für das Jahr 2022 ergibt sich eine sehr große Anzahl von Änderungen. Eine Vielzahl der Änderungen zum 01.01.2022 resultieren dabei aus den Anpassungen des Harmonisierten Systems durch die WZO (Weltzollorganisation). Auf Ihrer Website hat die WCO (World Customs Organization) die neue HS-Nomenklatur für 2022 veröffentlicht.
Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden hat die Änderungen des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik im Internet bekanntgegeben. Wieder einmal hat das Statistische Bundesamt auf Ihrer Internetseite das komplette statistische Warenverzeichnis in einer einzigen Datei kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt.
Das Warenverzeichnis 2022 und die Änderungen zum 1. Januar 2022 sind in einer ausführlichen und praktischen Information mit Gegenüberstellungen der alten und der geänderten Warennummern als PDF-Fassung aufgeführt.
Es ergeben sich auch einige inhaltliche Änderungen der Warenbeschreibungen, so das Sie nicht nur die Warennummern vergleichen sollten. Es könnte nämlich durchaus sein, dass eine bisher genutzte Warennummern weiterhin bestehen bleibt, Ihr Ware jedoch aufgrund einer neuen Warenbeschreibung einer anderen Zolltarifnummer zuzuordnen ist.
Neue Codierungen für die Art des Geschäftes: Umsetzung in ATLAS
In ATLAS sind die neuen Schlüssel zur Angabe der „Art des Geschäfts“ ab 15. Januar 2022 zu verwenden. Ab diesem Zeitpunkt akzeptiert ATLAS die alten Codes nicht mehr.
Die Incoterms® 2020 | International Commercial Terms
Die Incoterms® 2020 regeln nicht Fragen hinsichtlich des Eigentumsüberganges, der Zahlungsabwicklung oder rechtlicher Folgen bei Vertragsstörungen.
Die Incoterms® 2020 regeln die wesentlichen Pflichten von Käufer und Verkäufer in Bezug auf den Gefahrenübergang, die Kosten und die Transportmodalitäten hinsichtlich des Transportrisikos, der Dokumentation des Transportes, der Verpackung und Versicherung sowie der Verzollung um damit das Risiko rechtlicher Missverständnisse zu vermindern.
Pünktlich zum Jahreswechsel sind die neuen Incoterms® 2020 – Regeln am 01.01.2020 in Kraft getreten.
Grundsätzlich gilt, dass auch die „alten“ Klauseln mit der neuen Fassung nicht ihre Gültigkeit verlieren. Insofern können auch die Incoterms®-Klauseln 2010 weiter verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, perspektivisch auf die neuen Klauseln des Jahres 2020 umzusteigen.